Direkt zum Inhalt

UNWTO

Die UNWTO „United Nations World Tourism Organization“ ist aus der Vorgängerorganisation IUOTO „International Union of Official Tourist Publicity Organizations“, welche bereits 1925 in Den Haag gegründete wurde entstanden. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Hauptquartier nach Genf verlegt und die Organisation in „International Union for Official Tourism Organizations“ (IUOTO) umbenannt. Die IUOTO war eine Nicht-Regierungsorganisation, der 109 nationale Tourismusverbände und 88 private Vereine angehörten. Mit der weltweit wachsenden Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftszweig wurde es auch für die Regierungen zunehmend wichtiger, sich in diesem Bereich zu engagieren, so dass die IUOTO 1967 in eine offizielle, regierungsübergreifende Organisation umge­wandelt wurde, die befugt war, mit den Unterorganisationen der UNO zusammenzuarbeiten und auf diese Weise touristische Fragen auf einer weltweiten Ebene behandeln konnte.1975 wurde die IUOTO in WTO umbenannt und nach Madrid verlegt. 1977 wurde sie in das System der UNO eingegliedert. Um diese Zugehörigkeit zu unterstreichen, wird seit einigen Jahren die Abkürzung WTO auf UNWTO erweitert. Heute gehören ihr 161 Mitglieder sowie mehr als 390 andere Mitglieder (affiliated members) an, darunter  Tourismusverbände, Bildungsanstalten und private Organisationen bzw. Firmen.

www.unwto.org

zurück zur Übersicht