
Belgien TJ 2020/21
- Belgien liegt im Sommer auf Rang 5 mit 2,8% Marktanteil im Tiroler Gästemix und im Winter auf Rang 20 (0,5%)
- Starker Einbruch bei den Ankünften (-49%) als auch bei den Übernachtungen (-56,6%) im Vergleichszeitraum der letzten 20 Wintersaisonen; im Winter hingegen starke Abnahme im Jahresvergleich, bei den Ankünften (-99,6%) und Übernachtungen (-99,5%)
- Rückgänge bei Nächtigungen und Ankünften im TJ 2020/21 sowie im Jahresvergleich sind zurückzuführen auf den Ausbruch der COVID-19-Pandemie im Winter 2019/20 und die damit verbundenen globalen Reiseeinschränkungen und Lockdowns der Länder; Winter stärker betroffen als Sommer
- Fast ausschließlich Sommertourismus mit 99% Anteil an Nächtigungen
- Top 3 Urlaubsregionen im Winter: Innsbruck Tourismus, Ötztal Tourismus, Stubai Tirol
- Top 3 Urlaubsregionen im Sommer: Ötztal Tourismus, Lechtal, Tiroler Zugspitz Arena
- Überdurchschnittlich hohes BIP pro Kopf (€ 39.650 im Jahr 2020)
- Hauptreisezeit im TJ 2020/21: Nächtigungsstärkster Monat war Juli (knapp vor August); im Winter der Dezember
- 55% der belgischen Übernachtungen in Österreich werden in Tirol generiert
Aktuelle Entwicklung des belgischen Marktes
Ankünfte
Winter 2020/21: 398 (-99,7%)
Sommer 2021: 101.828 (+39%)
TJ 2020/21: 102.226 (-52,2%)
Übernachtungen
Winter 2019/20: 3.667 (-99,5%)
Sommer 2020: 552.949 (+36,4%)
TJ 2019/20: 556.615 (-52,5%)
Die aktuellen Monatsstatistiken finden Sie unter dem Menüpunkt Statistik.
Interaktive Statistik
Interessiert Sie ein Vergleich zwischen einzelnen Herkunftsmärkten im Zeitverlauf oder benötigen Sie spezielle Grafiken für eine Präsentation? Dies ermöglicht Ihnen unsere Interaktive Statistik.
Kontakt:
Marktforschung der Tirol Werbung
mafo@tirolwerbung.at
Tipps zur Marktbearbeitung
- Dem belgischen Gast ist die persönliche Betreuung sowie auch gute Qualität wichtig. Dafür ist er gerne bereit, mehr zu bezahlen.
- Die Ansprache der Flamen sollte auf Flämisch, Englisch oder Deutsch passieren, aber nicht auf Französisch.
- Flamen und Wallonen dürfen schon alleine aufgrund der Sprachen nicht über einen Kamm geschert werden.
- Kulinarik ist dem belgischen Gast sehr wichtig – er ist ein Genießer.
Kontakt:
Markt- und Netzwerkmanagement, Tirol Werbung
Die Markt- und Marketingexperten des Hauses. Bearbeiten 13 europäische und drei Übersee-Herkunftsmärkte für den Tiroler Tourismus. Kümmern sich dabei unter anderem um die Reise-PR, Blogger- und Social-Influencer-Relations. Koordinieren die Wetteroffensive, das Marketing der 5 Tiroler Gletscher-Kooperation, die Fluglinien-Kooperationen sowie übergreifende Marketingkooperationen.