Direkt zum Inhalt

Quellmarkt Großbritannien

Herkunftsmarkt Großbritannien; Photo: Marcel Klinger / pixelio.de

Großbritannien TJ 2020/21

  • Großbritannien liegt im Winter mit 1,2% auf Rang 11 und im Sommer auf Rang 21 (0,1%) im Tiroler Gästemix
  • Rückgänge bei den Ankünften (-97%) als auch bei den Übernachtungen (-98%) im Vergleichszeitraum der letzten 20 Wintersaisonen; im Winter starke Rückgänge im Jahresvergleich, bei den Ankünften (-96%) und Übernachtungen (-99%)
  • Rückgänge bei Nächtigungen und Ankünften im TJ 2020/21 sowie im Jahresvergleich sind zurückzuführen auf den Ausbruch der COVID-19-Pandemie im Winter 2019/20 und die damit verbundenen globalen Reiseeinschränkungen und Lockdowns der Länder; Sommer stärker betroffen als Winter
  • Sommer mit 77% der Nächtigungen eindeutig die stärkere Saison aufgrund von Reisebeschränkungen im Winter 2021
  • Top 3 Urlaubsregionen im Winter: Innsbruck Tourismus, Achensee, Stubai Tirol
  • Top 3 Urlaubsregionen im Sommer: Innsbruck Tourismus, Tux-Finkenberg, Olympiaregion Seefeld
  • Überdurchschnittlich hohes BIP pro Kopf (€ 36.126 im Jahr 2020)
  • Hauptreisezeit im TJ 2020/21: Im Winter die meisten Nächtigungen im Dezember; nächtigungsstärkster Monat im Sommer war der August
  • 19% der Briten, die ihren Urlaub in Österreich verbringen, fahren nach Tirol
     

Aktuelle Entwicklung des britischen Marktes

Ankünfte
Winter 2020/21:          725 (-99,6%)
Sommer 2021:            6.635 (-7,5%)
TJ 2020/22:                 7.360 (-95,7%)

Übernachtungen
Winter 2020/21:          8.389 (-99,1%)
Sommer 2021:            27.884 (-7,7%)
TJ 2020/21:                 36.273 (-96,1%)

 

Die aktuellen Monatsstatistiken finden Sie im Menüpunkt Statistik.

 

Interaktive Statistik

Interessiert Sie ein Vergleich zwischen einzelnen Herkunftsmärkten im Zeitverlauf oder benötigen Sie spezielle Grafiken für eine Präsentation? Dies ermöglicht Ihnen unsere Interaktive Statistik.

 

Kontakt:
Marktforschung der Tirol Werbung
mafo@tirolwerbung.at

 

Tipps für die Marktbearbeitung

  • Die Preise sollten wenn möglich immer in Pfund angegeben werden.
  • Briten sind begeistere Skiläufer und lieben die Geselligkeit und Gemütlichkeit sowie die Tradition in Tirol.
  • Aufgrund der weiteren Etablierung von direkten Linien-Fluganbindungen nach Innsbruck und verbesserte Anbindung nach Tirol nimmt die Bedeutung des FIT Gastes deutlich zu.
  • Die Reiseveranstalter sind sowohl im Sommer als auch Winter einer der wichtigsten Vertriebspartner und –kanäle.
  • Briten können über sich selber lachen und haben einen sarkastischen Humor. Dies ist in der Werbung zu berücksichtigen.

Kontakt:

Markt- und Netzwerkmanagement, Tirol Werbung

Die Markt- und Marketing­experten des Hauses. Bearbeiten 13 europäische und drei Übersee-Herkunftsmärkte für den Tiroler Tourismus. Kümmern sich dabei unter anderem um die Reise-PR, Blogger- und Social-Influencer-Relations. Koordinieren die Wetteroffensive, das Marketing der 5 Tiroler Gletscher-Kooperation, die Fluglinien-Kooperationen sowie übergreifende Marketing­ko­ope­rationen.

 

 

Headerbild: Marcel Klinger / pixelio.de