Direkt zum Inhalt

Quellmarkt Polen

Herkunftsmarkt Polen; Photo: Detlev Beutler / pixelio.de

Polen TJ 2020/21

  • Polen im Winter auf Rang 3 mit 8% Marktanteil im Tiroler Gästemix und im Sommer auf Platz 9 mit 0,8% Anteil an Nächtigungen
  • 23% der polnischen Nächtigungen in Österreich entfallen auf Tirol und ist somit auf Platz eins der von Polen besuchten Regionen
  • Einbruch bei den Ankünften als auch bei den Übernachtungen im Vergleichszeitraum der letzten 20 Winter- (AK: -92%; ÜN: -73%), hingegen Zunahme bei den ÜN und AK der Sommersaisonen (AK: +154%; ÜN: +238%)
  • Rückgänge bei Nächtigungen und Ankünften im TJ 2020/21 sind zurückzuführen auf den Ausbruch der COVID-19-Pandemie im Winter 2019/20 und die damit verbundenen globalen Reiseeinschränkungen und Lockdowns der Länder; Winter stärker betroffen als Sommer
  • Winter eindeutig die stärkere Saison mit 74% der Nächtigungen
  • Top 3 Urlaubsregionen im Winter: Innsbruck Tourismus, Region Hall-Wattens, Silberregion Karwendel
  • Top 3 Urlaubsregionen im Sommer: Innsbruck Tourismus, Ötztal Tourismus, Tux-Finkenberg
  • Knapp die Hälfte der polnischen Gäste in Tirol gibt an sonstigen Unterkünften unterzukommen, 14% nächtigt in einem gehobenen Hotel, 12% in Ferienwohnungen
  • Hauptreisezeit im TJ 2020/21: Im Winter die meisten Nächtigungen im November; nächtigungsstärkster Monat im Sommer war der August (knapp vor Juli)

 

Aktuelle Entwicklung des polnischen Marktes

Ankünfte
Winter 2020/21:          2.972 (-96,2%)
Sommer 2021:            29.132 (+36,5%)
TJ 2020/21:                 32.104 (-67,6%)

Übernachtungen
Winter 2019/20:          56.671 (-87,7%)
Sommer 2020:            158.952 (+23,4%)
TJ 2019/20:                 215.623 (-63,5%)


 

Die aktuellen Monatsstatistiken sind im Menüpunkt Statistik zu finden.

 

Interaktive Statistik

Interessiert Sie ein Vergleich zwischen einzelnen Herkunftsmärkten im Zeitverlauf oder benötigen Sie spezielle Grafiken für eine Präsentation? Dies ermöglicht Ihnen unsere Interaktive Statistik.

 

Kontakt:
Marktforschung der Tirol Werbung
mafo@tirolwerbung.at

 

Tipps für die Marktbearbeitung

  • Polen orientieren sich bei der Urlaubssuche nach einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nutzen dann aber gerne Zusatzangebote wie Wellness oder Shoppingmöglichkeiten.
  • Polnische Gäste stellen viele Fragen und möchten gut informiert sein. Informationsmaterial in polnischer Sprache sowie nette Unterhaltungen mit dem  Gastgeber kommen bei ihnen immer gut an.
  • Polnische Gäste freuen sich über ein Begrüßungsgetränk und über eine persönliche Ansprache – die Sprachbarrieren lassen sich mit netten Gesten immer überwinden.
  • Polen sind sehr sensibel im Thema Geschichte – vermeiden Sie klischeehafte Ausdrücke!

Kontakt:

Markt- und Netzwerkmanagement, Tirol Werbung

Die Markt- und Marketing­experten des Hauses. Bearbeiten 13 europäische und drei Übersee-Herkunftsmärkte für den Tiroler Tourismus. Kümmern sich dabei unter anderem um die Reise-PR, Blogger- und Social-Influencer-Relations. Koordinieren die Wetteroffensive, das Marketing der 5 Tiroler Gletscher-Kooperation, die Fluglinien-Kooperationen sowie übergreifende Marketing­ko­ope­rationen.

 

 

Headerbild: Detlev Beutler / pixelio.de