
Tschechien TJ 2020/21
- Tschechien liegt im Sommer (1,3%) als auch im Winter (2,5%) auf Rang 7 im Tiroler Gästemix
- Mehr als ein Fünftel der tschechischen Übernachtungen in Österreich entfällt auf Tirol
- Zuwächse bei den Ankünften als auch bei den Übernachtungen im Vergleichszeitraum der letzten 20 Saisonen (AK: +23%; ÜN: +19%); Jedoch ist die Wintersaison stark eingebrochen (AK: -94%; ÜN: -89%) und die Sommersaison zum Vorjahr enorm gestiegen (AK: +232%; ÜN: 262%)
- Rückgänge bei Nächtigungen und Ankünften im TJ 2020/21 sind zurückzuführen auf den Ausbruch der COVID-19-Pandemie im Winter 2019/20 und die damit verbundenen globalen Reiseeinschränkungen und Lockdowns der Länder; Winter stärker betroffen als Sommer
- Sommersaison dominiert mit 93% der Nächtigungen
- Top 3 Regionen im Winter: Osttirol, Innsbruck Tourismus, Pillerseetal
- Top 3 Regionen im Sommer: Ötztal Tourismus, Tux-Finkenberg, Osttirol
- Knapp ein Fünftel übernachtet beim Tirol-Urlaub in gehobenen Hotels, weitere 15% in Ferienwohnungen und 14% in 3-Sterne Hotels
- Hauptreisezeit im TJ 2020/21: Im Winter die meisten Nächtigungen im Dezember; nächtigungsstärkster Monat im Sommer war der Juli (vor August)
Aktuelle Entwicklung des tschechischen Marktes
Ankünfte
Winter 2020/21: 2.037 (-22%)
Sommer 2021: 66.768 (-35,4%)
TJ 2020/21: 68.805 (-26,7%)
Übernachtungen
Winter 2019/20: 17.818 (-19,2%)
Sommer 2020: 251.324 (-28,7%)
TJ 2019/20: 269.142 (-22,2%)
Die aktuellen Monatsstatistiken sind im Menüpunkt Statistik zu finden.
Interaktive Statistik
Interessiert Sie ein Vergleich zwischen einzelnen Herkunftsmärkten im Zeitverlauf oder benötigen Sie spezielle Grafiken für eine Präsentation? Dies ermöglicht Ihnen unsere Interaktive Statistik.
Kontakt:
Marktforschung der Tirol Werbung
mafo@tirolwerbung.at
Tipps für die Marktbearbeitung
- Gäste aus Tschechien informieren sich über das Urlaubsangebot wenn möglich in der eigenen Sprache, deshalb wird Informationsmaterial online und offline in tschechischer Sprache immer bevorzugt.
- Tschechen schätzen die Freundlichkeit und Mühe der Tiroler Gastgeber sehr und werden gerne mit einem Begrüßungsgetränk und persönlicher Anrede überrascht.
- Sie sind sehr bergaffin und gestalten ihre Urlaubskomponente aufgrund von persönlichen Empfehlungen. Beraten Sie ihre Gäste – sie kommen gerne wieder zu Ihnen!
- Tschechen sind begeisterte Skifahrer und Bergsteiger, nutzen aber auch gerne Wellness- und Familienangebote.
Kontakt:
Markt- und Netzwerkmanagement, Tirol Werbung
Die Markt- und Marketingexperten des Hauses. Bearbeiten 13 europäische und drei Übersee-Herkunftsmärkte für den Tiroler Tourismus. Kümmern sich dabei unter anderem um die Reise-PR, Blogger- und Social-Influencer-Relations. Koordinieren die Wetteroffensive, das Marketing der 5 Tiroler Gletscher-Kooperation, die Fluglinien-Kooperationen sowie übergreifende Marketingkooperationen.