Hauptnavigation
- Statistik
- Tourismusforschung
- Märkte und Themen
- Innovation und Inspiration
- Glossar
- TTR
- Content-Marketing & Erlebnisdynamik im Destinationsmanagement
- Digitalisierung im Tourismus
- Eventideen für Zell am See-Kaprun
- FAQs zu Corona für Gäste in Tirol
- FAQs zu Corona für Regionen & Betriebe
- Making the world our classroom
Breadcrumb
- Startseite
- Statistik
- Wintersaison 2020/21
Hauptnavigation
- Statistik
- Tourismusforschung
- Märkte und Themen
- Innovation und Inspiration
- Glossar
- TTR
- Content-Marketing & Erlebnisdynamik im Destinationsmanagement
- Digitalisierung im Tourismus
- Eventideen für Zell am See-Kaprun
- FAQs zu Corona für Gäste in Tirol
- FAQs zu Corona für Regionen & Betriebe
- Making the world our classroom
Wintersaison 2020/21

November-Jänner 2021
Die bisherige Wintersaison 2020/21
Die Wintersaison 2020/21 wird geprägt durch die negativen Auswirkungen der Covid 19-Pandemie. Touristische Reisen sind seit 3. November bis voraussichtlich Ostern nicht möglich, womit praktisch die gesamte touristische Wintersaison 2020/21 ausfällt.
Im Zeitraum November bis Jänner 2021 wurden knapp 361.700 Nächtigungen (-97,0%) und 70.200 Ankünfte (-97,5%) registriert, was eine durchschnittliche Aufenthaltsdauer von 5,2 Tagen ergibt.
Ein Vergleich zum Vorjahr ist aufgrund der Covid-19 Pandemie nicht repräsentativ.
Im Zeitraum November und Jänner wurde in den Vorjahren durchschnittlich gute 4 von 10 der Winternächtigungen generiert.
Monat |
Anteil ÜN |
November |
4% |
Dezember |
15% |
Jänner |
23% |
Feber |
28% |
März |
22% |
April |
8% |