
Fact Sheet Rumänien
- Rumänien mit 0,5% Marktanteil bei den Übernachtungen auf Rang 16 der Herkunftsmärkte im Tourismusjahr 2016/17
- Tourismusjahr 2016/17: 236.000 Übernachtungen (+12,0%), 46.000 Ankünfte (+15,4%)
- Sehr hohe Nächtigungszuwächse in den letzten 20 Jahren, aber ausgehend von einem geringen Niveau
- Die Wintersaison dominiert mit einem Anteil von 79% bei den Nächtigungen
- Die Hälfte der rumänischen Übernachtungen entfällt auf Jänner und Februar
- Top 3 Urlaubsregionen im Winter: Ötztal Tourismus, Paznaun-Ischgl, Erste Ferienregion im Zillertal
- Top 3 Urlaubsregionen im Sommer: Innsbruck/Feriendörfer, Alpbach Seenland Tourismus, Ötztal Tourismus
Aktuelle Entwicklung des rumänischen Marktes
Aus dem rumänischen Herkunftsmarkt wurden im Winter 2016/17 Zuwächse (AK +11,1%, ÜN +8,8%) verzeichnet. Im Sommer 2017 noch größere Zuwächse (AK +26,5%, ÜN +19,4%).
Die aktuellen Monatsstatistiken finden Sie unter dem Menüpunkt Statistik.
Kontakt:
Julia Vögele B.A., Marktforschung
Tel.: +43.512.5320-236
julia.voegele@tirolwerbung.at
Tipps für die Marktbearbeitung
- Rumänen legen großen Wert auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis und buchen sehr gerne All-Inklusiv-Pakete (inkl. Skipass…).
- Rumänische Gäste schätzen besonders die berühmte Tiroler Gastfreundschaft und eine familiäre Atmosphäre – gerne werden sie auf einen Schnaps eingeladen.
- Sagen Sie beim Anstoßen niemals Prost – das ist in Rumänien ein Schimpfwort (rumänisch: noroc).
- Shopping und Wellness gehören für die Rumänen zu wichtigen Zusatzaktivitäten im Winterurlaub.
- Für rumänische Reiseveranstalter bzw. Journalisten ist der persönliche Kontakt überaus wichtig.
Kontakt:
Holger Gassler, BSc, Leitung Märkte
Tel.: +43.512.5320-641
holger.gassler@tirolwerbung.at