Hauptnavigation
- Startseite
- Statistik
- Tourismusforschung
- Märkte und Themen
- Innovation und Inspiration
- Glossar
- TTR
- Content-Marketing & Erlebnisdynamik im Destinationsmanagement
- Digitalisierung im Tourismus
- Eventideen für Zell am See-Kaprun
- FAQs zu Corona für Gäste in Tirol
- FAQs zu Corona für Regionen & Betriebe
- Interaktive Statistik
Pfadnavigation
- Startseite
- Statistik
- Sommersaison 2020
Hauptnavigation
- Startseite
- Statistik
- Tourismusforschung
- Märkte und Themen
- Innovation und Inspiration
- Glossar
- TTR
- Content-Marketing & Erlebnisdynamik im Destinationsmanagement
- Digitalisierung im Tourismus
- Eventideen für Zell am See-Kaprun
- FAQs zu Corona für Gäste in Tirol
- FAQs zu Corona für Regionen & Betriebe
- Interaktive Statistik
Sommersaison 2020

Mai-Oktober 2020
Die Sommersaison 2020 stand im Zeichen der Covid-19 Pandemie, die seit März die gesamte Welt und Wirtschaft, vor allem die Tourismusbranche, in Schach hält. Nach einem verhaltenen Start durch den Lockdown und Grenzschließungen, sehr guten Sommermonaten sowie steigenden Infektionszahlen und erneuten Reisewarnungen ab September mussten mit knapp 15,6 Mio. Übernachtungen (-29,7%) und knapp 3,8 Mio. Ankünften (-38,8%) deutliche Rückgänge im Vergleich zum Vorjahr hingenommen werden. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer konnte jedoch in dieser Sommersaison deutlich von 3,6 auf 4,1 Tage gesteigert werden.
Angesichts des nicht sehr hoffnungsvollen Ausblicks im Frühjahr ist dies unter den Umständen ein sehr gutes Ergebnis.