
Frankreich TJ 2020/2021
- Frankreich liegt im Ländervergleich des Tiroler Gästemix im Sommer auf Rang 8 (1,1%) und im Winter auf Rang 18 (0,7% Anteil)
- 44% der Franzosen, die ihren Urlaub in Österreich verbringen, fahren nach Tirol
- Zuwächse bei den Ankünften (-69%) als auch bei den Übernachtungen (-72%) im Vergleichszeitraum der letzten 20 Wintersaisonen; im Winter hingegen starke Abnahme im Jahresvergleich, bei Ankünften und Übernachtungen (je -98%)
- Rückgänge bei Nächtigungen und Ankünften im TJ 2020/21 sowie im Jahresvergleich sind zurückzuführen auf den Ausbruch der COVID-19-Pandemie im Winter 2019/20 und die damit verbundenen globalen Reiseeinschränkungen und Lockdowns der Länder; Winter stärker betroffen als Sommer
- Sommer ist die stärkere Saison mit 98% der Nächtigungen
- Top 3 Urlaubsregionen im Winter: Innsbruck Tourismus, Region Hall-Wattens, Pillerseetal
- Top 3 Urlaubsregionen im Sommer: Innsbruck Tourismus, Ötztal Tourismus, Stubai Tirol
- Hohes BIP pro Kopf (€ 33.960 im Jahr 2020)
- Hauptreisezeit im TJ 2020/21: Im Winter die meisten Nächtigungen im Dezember (knapp vor Oktober); nächtigungsstärkster Monat im Sommer war der August
Aktuelle Entwicklung des französischen Marktes
Ankünfte
Winter 2020/21: 817 (-98,5%)
Sommer 2021: 50.216 (+18,3%)
TJ 2020/21: 51.033 (-47,7%)
Übernachtungen
Winter 2019/20: 4.715 (-98,3%)
Sommer 2020: 215.804 (+16,8%)
TJ 2019/20: 220.519 (-52,6%)
Die aktuellen Monatsstatistiken finden Sie unter dem Menüpunkt Statistik.
Interaktive Statistik
Interessiert Sie ein Vergleich zwischen einzelnen Herkunftsmärkten im Zeitverlauf oder benötigen Sie spezielle Grafiken für eine Präsentation? Dies ermöglicht Ihnen unsere Interaktive Statistik.
Kontakt:
Marktforschung der Tirol Werbung
mafo@tirolwerbung.at
Tipps für die Marktbearbeitung
- Trotz immer größerer Fremdsprachenfähigkeiten der Franzosen (v.a. Englisch) ist eine Marktbearbeitung auf Französisch unabdingbar.
- Der französische Hotelgast möchte Trinkwasser und Brot zu Mittag und beim Abendessen am Tisch vorfinden (ohne dass diese auf der Rechnung aufscheinen).
- Der französische Gast liebt gehobene Unterkünfte und erwartet sich schöne, gepflegte Wellnessbereiche.
- Ebenso hat der französische Urlauber großes Interesse, Land und Leute kennen zu lernen und hautnah zu erleben - die Tiroler Gastfreundschaft wird sehr geschätzt. Authentische Urlaubserlebnisse (z.B. Mithelfen am Bauernhof, Brotbackkurse,...) sollen geschaffen werden.
- PR Arbeit: Die größten Medien sitzen in Paris und auch regionale Medien werden oft von Paris aus bedient; den Medien muss gerade eben in Paris auch sehr viel generelle Information (Anreise, Geografie, etc.) übermittelt werden.
- Tirol liegt näher als viele französische Gäste denken (aus Elsass erreicht man Tirol in nur vier Autostunden). Dies soll in der Kommunikation hervorgehoben werden.
- Insbesondere in Ostfrankreich (Elsass/Lothringen) und bei der älteren Generationen ist Tirol sehr wohl ein Begriff. Dies für die Kommunikation nutzen.
Kontakt:
Markt- und Netzwerkmanagement, Tirol Werbung
Die Markt- und Marketingexperten des Hauses. Bearbeiten 13 europäische und drei Übersee-Herkunftsmärkte für den Tiroler Tourismus. Kümmern sich dabei unter anderem um die Reise-PR, Blogger- und Social-Influencer-Relations. Koordinieren die Wetteroffensive, das Marketing der 5 Tiroler Gletscher-Kooperation, die Fluglinien-Kooperationen sowie übergreifende Marketingkooperationen.