
Marktforschung
- Im Sommer verbringen 8% der Tirol-Gäste eine Besichtigungsreise, je 3% einen Städte- bzw. Kultururlaub (mehrfach Nennungen möglich)
- Im Sommer besuchen rund 40% der Tirol-Gäste Sehenswürdigkeiten, 15% besuchen Brauchtumsveranstaltungen, jeder Zehnte Museen/Ausstellungen und 6% machen (Stadt)-führungen
- Der Kultururlauber ist durchschnittlich rund 51 Jahre alt und damit etwas jünger als der Tirol-Schnitt
- Deutlich überdurchschnittliches Bildungsniveau und Tagesausgaben
- Der Großteil reist als Paar
Quelle: Tirol Werbung, T-Mona Sommer 2022
Kontakt:
Tirol Werbung - Marktforschung
mafo@tirolwerbung.at
Interaktive Karte: Sehenswürdigkeiten, Museen & historische Orte in Tirol
Marketing
Die Tirol Werbung erbringt umfassende Kommunikationsleistungen für den Kulturstandort Tirol. Zentrales Element ist die Website www.kultur.tirol, welche bei allen Kommunikationsmaßnahmen in diesem Programm transportiert wird.
Dieses Internetportal soll umfassend über das kulturelle Geschehen im Lande Auskunft geben. Kulturinteressierte können hier Informationen über das Kulturprogramm eines Ortes zu einem bestimmten Datum finden und bei Interesse auch buchen. Die Zielgruppen der neuen Kultur Landing Page sind die Gäste, die Tiroler Bevölkerung und die Tiroler Kulturschaffenden.
Diese Webseite ermöglicht so einen detaillierten und umfassenden Blick auf Tirols Kulturlandschaft.
Kontakt:
Tirol Werbung - Geschäftsfelder / Lebens- und Erholungsraum
Haben das Ohr am Puls der Zeit und beschäftigen sich mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen, die einen verantwortungsvollen und weitblickenden Umgang mit Ressourcen verlangen. Stellen die Profilierung Tirols als Lebens- und Erholungsraum sicher. Sind vor allem für das Management, für die Impulsgebung sowie die Entwicklung in Schlüsselthemen wie Nachhaltigkeit, Klima und Mobilität zuständig. Sorgen dafür, dass sich die Menschen, die in Tirol leben und hierher kommen, wohlfühlen und machen die Freizeit- und Lebensqualität für jeden spürbar.